Literaturhinweise
Achtzehn J, Brand Th, Kühnel V, Kollmeier B, Schönfeld R (1998) Der Oldenburger Kinder-Reimtest. In M. Gross (Hrsg.): Aktuelle phoniatrische Aspekte, Bd. 6, Median Verlag Heidelberg
Achtzehn J, Kühnel V, Kollmeier B. u.a. (1998) Zur Entwicklung eines Zweisilber-Kinder-Reimtests für die Audiologie. In: Gross, M. (Hrsg.): Aktuelle phoniatrisch- pädaudiologische Aspekte, Bd. 5, Median Verlag Heidelberg
Allum-Mecklenburg DJ (1997) Experience in evaluating children with cochlear implants using a multi-language test battery (EARS). Vth International Cochlear Implant Conference, New York
Coninx F, Wermers J, Rasing E u.a. (1994) The open Paragraph Tracking Procedure as an Assessment Tool for Speech Perception Skills at the Text Level. In: Hochmair-Desoyer, IJ.,
Hochmair ES (Hrsg.) Advances in Cochlear Implant. München
Dowell R C, Hollow R, Winton E (2004) Outcomes for Cochlear Implant Users With Significant Residual Hearing. Arch Otolaryngol Head Neck Surg.,130, 575-581
Eisenberg L S, Kirk K I, Martinez A S u.a. (2004) Communication Abilities of Children With Aided Residual Hearing. Arch Otolaryngol Head Neck Surg.,130, 563-569
Ernst A, Battmer R D, Todt I (2009) Cochlear Implant heute. Springer Verlag Heidelberg
Kortmann T, Müller-Deile J (2005) Die Wertigkeit des Göttinger Kindersprachtests im Rahmen der Evaluation des Rehabilitationserfolgs nach Cochlea-Implantation analysiert an Hand des Kieler CI-Kinder-Profils. DGA, 8. Jahrestagung, Göttingen, ISBN 3-9809869-4-2
Kiefer J, Pfennigdorff T, Spelsberg A u.a. (1999) Results of pediatric cochlear implantation compaired with results obtained with hearing aids. Otolaryngol Nova; 9: 105-114
Lamprecht-Dinnesen A, Sick U, Sandrieser P u.a. (2002) Evaluationsset zur Hör- und Sprach- entwicklung nach Cochlea-Implantation bei Kindern. Laryngo-Rhino-Otologie, 81, 690-695
Lehnhardt E, Laszig R (Hrsg.) (2009) Praxis der Audiometrie. Thieme Verlag Stuttgart / New York, 9. Aufl.
Mrowinski D, Scholz G (2001) Audiometrie: Eine Anleitung für die praktische Hörprüfung. Thieme Verlag Stuttgart / New York, 2. Aufl.
Müller-Deile J (2005) Versorgung mit Cochlear Implantaten. Sprache, Stimme, Gehör 29, 157-170
Müller-Deile J (2009) Verfahren zur Anpassung und Evaluation von Cochlear Implant Sprachprozessoren. Median Verlag Heidelberg
Neumann K (2008) Altersgerechte Sprachaudiometrie bei Vorschul- und Kleinkindern. DGA, 11. Jahrestagung Kiel, ISBN 3-9809869-7-7
Otto K, Streicher B (2011) Cochlea Implantat (CI) bei Erwachsenen – Ein Ratgeber für Betroffene, Angehörige und (Sprach-)Therapeuten, Schulz-Kirchner Verlag
Steffens T (2003) Oldenburger Kinderreimtest (OLKI) im sprachsimulierenden Störgeräusch. HNO 51, 1012-1018.
Steffens T (2007) Entwicklung und Referenzierung eines pädaudiologischen Sprachaudiometrie- verfahrens im Störgeräusch und dessen Evaluation an Kindern mit Hörstörung. Inauguraldissertation, Gießen 2007
Stephan K, Muigg F (2008) Erfahrungen zur klinischen Anwendbarkeit des Oldenburger Kindersatztests (OLKISA) DGA, 11. Jahrestagung Kiel, ISBN 3-9809869-7-7
Svirsky M A, Robbins A M, Kirk K I u.a. (2000) Language Development in profoundly deaf Children with Cochlear Implants. Psychological Science 11, 2, 153-158
Völter C, Shehata-Dieler W, Baumann R u.a. (2005) Entwicklung eines neuen Kindersprachtests und Erprobung an CI-Kindern. Laryngo-Rhino-Otol; 84: 738-743
Wachtlin B, Bohnert A (2018) Kindliche Hörstörungen in der Logopädaie. Thieme
Wagener K, Brand T, Kollmeier B (1999) Entwicklung und Evaluation eines Satztests für die deutsche Sprache I-III: Design, Optimierung und Evaluation des Oldenburger Satztests. ZfA 38 (1-3), 4-15, 44-56, 86-95.
Wagener K (2005) Moderne Sprachverständlichkeitstests für Kinder. DGA, 8. Jahrestagung Göttingen, ISBN 3-9809869-4-2
Wagener K, Kollmeier B (2005) Evaluation des Oldenburger Satztests mit Kindern und Oldenburger Kinder-Satztest. ZfA 44, 134-143.
Aktuelle Aspekte der Indikation, Rehabilitation und Technik G. Diller, V. Gall, Ch. von Ilberg, J. Kiefer (Hg.) 1997
CI-Rehabilitation prälingual gehörloser Kinder
G. Diller, P. Graser, (HG) 2005
Die kognitive Förderung hörgeschädigter Kinder
A. Löwe, S. Schmid-Giovannini 1998
Frühe Dialoge
U. Horsch (Hrsg.), Verlag hörgeschädigte Kinder gGmbH, 2004
Früherfassung Früherkennung Früherziehung hörgeschädigter Kinder
A. Löwe, Edition Marhold, 3. Auflage 1992
Frühförderung von Kindern mit Behinderung
E. Wilken (Hrsg.), Kohlhammer, 1999
Hören und Sprechen
S. Schmid-Giovannini 1998
Hörgerichtete Frühförderung hochgradig hörgeschädigter Kinder
G. Diller, P. Graser, C. Schmalbrock 2000
Hörgerichtetheit in der Praxis (2. Auflage)
Gottfried Diller (Hg.), 2. Auflage 2000
Hörgeschädigte Kinder im Kindergarten
G. Batliner, Ernst Reinhardt Verlag
Hörgeschädigte Kinder spielerisch fördern
G. Batliner, Ernst Reinhardt Verlag, 2001
Interaktion mit hörgeschädigten Kindern
M. Clark, G. Batliner, Ernst Reinhardt Verlag, 2009
Pädagogische Hilfen für hörgeschädigte Kinder in Regelschulen
A. Löwe, Edition Schindele, 4. Auflage1996
Praxis der Frühförderung
M. Thurmair, M. Naggl, Ernst Reinhardt Verlag, 2003
Hallo, ich kann hören
Bodo Bertram, zu beziehen über Firma Cochlear, Hannover
Letzte Änderung: 15. Januar 2019